Tägliche Basispflege am Abend
Kennst du dieses kleine Geheimnis? Wenn du nachts schläfst, ist deine Haut äußerst munter. Wir leben jeden Tag in diesem wechselnden Rhythmus.
Mehr erfahren Mehr erfahrenSpannende Haut beim Umstieg auf die Dr. Hauschka Nachtpflege oder vermehrte Unreinheiten, wenn du das Gesichtsöl verwendest: So kann deine Haut im Einzelfall reagieren, wenn du das erste Mal Dr. Hauschka Kosmetik verwendest. Du erlebst diese in Ausnahmefällen auftretende Phase als Erstverschlimmerung. Dabei ist Erstverschlimmerung eigentlich nicht der richtige Begriff. Denn anfängliches Spannungsgefühl oder zunehmende Unreinheiten, was Manche bei der Umstellung erleben, zeigen einfach nur, dass die Haut aktiv und lebendig auf die Pflegeumstellung reagiert. Sie verändert sich dabei im positiven Sinn. Das Ergebnis ist eine ausgeglichene Haut, in der du dich wohlfühlen kannst. Finde hier Tipps, wie du deine Haut in dieser Umstellungsphase unterstützen kannst.
Trockenheits- und Spannungsgefühl sind mögliche Hautreaktionen beim Umstieg von einer sehr reichhaltigen Nachtcreme auf die leichte Dr. Hauschka Nachtpflege. Dies kannst du als Erstverschlimmerung erleben. Die Umstellung fängt mit der Einstellung an: Es ist ein Abschied von „viel hilft viel". Und es ist die Erfahrung, dass die Haut mit leichten Produkten, die reich an vitalisierenden Impulsen sind, einfacher in deinen natürlichen Rhythmus findet. Diese Haltung ist anfangs ungewohnt. Um die Umstellung zu unterstützen und die Haut optimal auf das Pflegekonzept von Dr. Hauschka einzustimmen, empfehlen wir zu Beginn eine unserer Ampullenkuren über einen Kurzeitraum von 28 Tagen. Nach dieser Zeit hat sich die Haut einmal komplett erneuert und wirksame Impulse erhalten um die Hautfunktionen ins Gleichgewicht zu bringen. So ist sie bestens vorbereitet auf das Dr. Hauschka Pflegekonzept.
Die Haut erwacht sichtbar erholt. Sie strahlt von innen heraus. Vielleicht zeigt sich ein leichter Glanz auf der Gesichtshaut, obwohl du sie am Abend nicht eingecremt hast. Du nimmst dann den nächtlichen Feinstoffwechsel deiner Haut wahr, eine Beobachtung, die du bei einer fetthaltigen Rundumversorgung nicht machen kannst.
Nein. Vielmehr zeigt dir deine Haut, dass sie sich regt. Dass sie aufwacht und wieder aktiver in den Regenerationsprozess einsteigt. Das Spannungsgefühl darfst du also als gutes Zeichen werten und darauf vertrauen, dass es sich bald legt. Es tritt nur in der Umstellungsphase auf und hat sich in der Regel am Morgen völlig gelegt.
Lasse das kurzfristige Spannungsgefühl zu und deiner Haut Zeit für die Umstellung. Mit einer pflegenden Gesichtsmaske am Ende des Tages (die du bitte vor dem Schlafengehen abnimmst) oder einer Ampullenkur vor dem Schlafengehen hilfst du deiner Haut, in ihr natürliches Gleichgewicht zurückzufinden.
Erfahre hier mehr über das Besondere unserer Nachtpflege.
Unser Gesichtsöl arbeitet nach dem Ähnlichkeitsprinzip und wendet sich mit einer Komposition aus Heilpflanzenauszügen und sechs pflegenden Ölen an deine unreine, fettige Haut. So wird der Haut signalisiert, dass sie bereits mit ausreichend Fett versorgt ist und die Eigenproduktion verlangsamen kann. Sollte die Haut in den ersten Tagen bis Wochen vermehrt Unreinheiten aufweisen, ist dies ein Zeichen der Selbstreinigung und führt zur Normalisierung der Haut. Eventuell auftretende vermehrte Unreinheiten, die du als Erstverschlimmerung erlebst, können vorkommen, wenn vorher stark „entfettende" oder „unterdrückende" Präparate verwendet wurden. Um den Reinigungsprozess in diesen Fällen etwas abzuschwächen, kannst du die Menge des Gesichtsöls etwas reduzieren oder mit Aktivierendem Tagesfluid oder Revitalisierender Maske mischen.
Hier findest du umfangreiche Informationen zum Thema Unreine Haut.