Contouring
Das Spiel mit Licht und Schatten.
Was lieben Sie an Ihrem Gesicht? Die schmale Nase, die ausdrucksstarke Stirn, die weiche Kinnlinie? Jedes Gesicht hat seine eigenen Vorzüge. Beim Contouring geht es darum, zu betonen, was Sie schön macht.
Bei Produkt- und Anwendungsfragen zur Dr. Hauschka Kosmetik
Tel. +43 1 2350344-12
Montag bis Donnerstag von 08:00-12:00 und 13:00-16:00 Uhr
Freitag von 08:00-12:00 und 13:00-15:00 Uhr

- feinstes Rouge-Puder
- modelliert das Gesicht
- mit Mineralpigmenten
- in 2 unterschiedlichen Nuancen

- feinster Puder
- für transparente Bräune
- auch zum Contouring geeignet
- für alle Hauttöne

- erhöhte Deckkraft
- punktgenauer Auftrag
- ideal für kleinere Korrekturen
- in 3 natürlichen Farbtönen

- lebendig-leichte bis mittlere Deckkraft
- pflegt und schützt die Haut
- mit Heilpflanzen und Mineralpigmenten
- in 7 natürlichen Farbtönen

- feinster Puder
- für einen strahlenden Teint
- mit lichtreflektierenden Pigmenten
- für alle Hauttöne

nicht
lieferbar
- aufhellende lichtreflektierende Pigmente
- für einen strahlenden Teint
- für empfindliche Hautpartien
- farblos, sehr universell einsetzbar
Contouring ist das Spiel mit Licht und Schatten.
Beim Contouring – dem aktuellen Beauty-Trend – geht es darum, zu betonen, was Sie schön macht. Ob Contouring für die Nase oder das Gesicht, Sie brauchen nicht viele Contouring-Produkte dafür: eine passende Foundation, die den Teint sanft ausgleicht. Ein Contour-Puder oder -Rouge in Ihrer Lieblingsnuance. Einen Highlighter für strahlende Akzente. Einen Light Reflecting Concealer und Bronzing Powder für das Spiel mit Licht und Schatten. Und die Lust am Ausprobieren. Es kann losgehen.
Rundes Gesicht? Nase konturieren? Contouring gleicht aus.
Contouring betont Vorzüge und kaschiert kleine Makel. Welche Partien Sie wie konturieren, ist so individuell wie Ihre Gesichtsform. Generell gilt: Helle Nuancen heben eine Gesichtspartie hervor, dunkle lassen sie zurücktreten. Ein rundes Gesicht wirkt zum Beispiel schmaler, wenn Sie die dunkle Nuance von den Stirnaußenseiten über die Schläfen bis zum Kinn auftragen. Mit dem Highlighter setzen Sie Akzente auf Stirn, Nasenrücken, Kinn und Augenlider. Für eine schmaler wirkende Nase den Highlighter einfach auf den Nasenrücken auftragen.
Contouring für Anfänger: So geht richtiges Contouring.
Contouring ist viel einfacher, als Sie vielleicht denken. Trotzdem, ein paar Dinge sollten Sie beachten:
- Der Ton für die dunklere Nuance sollte nur etwas dunkler sein als Ihr Hautton, da das Make-up sonst maskenhaft wirkt.
- Verwenden Sie cremige und pudrige Texturen nicht gleichzeitig.
- Natürlich dürfen Sie kleine Makel kaschieren. Aber bitte versuchen Sie nicht, Ihre Gesichtsform komplett zu verändern. Es wäre schade drum.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Spiel mit Licht und Schatten!